Von Zeitungen und Zeitschriften über Stiftungen und NGOs bis hin zu Unternehmen – ich arbeite für viele verschiedene Kunden. Davon profitieren alle: Denn so kann ich unterschiedliche Blickwinkel und Erfahrungen in meine Arbeit einbringen.
Eine Auswahl meiner Kundenprojekte (weitere Arbeitsproben auf Anfrage):
Text, Redaktion und Lektorat
Animals’ Angels
Text und Redaktion Jahresberichte seit 2016 mehr
Bertelsmann Stiftung
Lektorat und Redaktion von Studien und Buchprojekten wie
- Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), Yasemin El-Menouar, Kai Unzicker: Klimawandel, Vielfalt, Gerechtigkeit: Wie Werthaltungen unsere Einstellungen zu gesellschaftlichen Zukunftsfragen bestimmen, Gütersloh 2021 mehr
- Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Zeiten der Pandemie. Ergebnisse einer Längsschnittstudie in Deutschland mit drei Messzeitpunkten, Gütersloh 2021 mehr
- Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Weltanschauliche Vielfalt und Demokratie. Wie sich religiöse Pluralität auf die politische Kultur auswirkt. Gütersloh 2019 mehr
- Robert Vehrkamp und Wolfgang Merkel: Populismusbarometer 2018. Populistische Einstellungen bei Wählern und Nichtwählern in Deutschland 2018, Gütersloh 2018 PDF
- infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH im Auftrag der Bertelsmann Stiftung: Vom Unbehagen an der Vielfalt, Gütersloh 2018 mehr
- Dirk Halm, Martina Sauer: Muslime in Europa. Integriert, aber nicht akzeptiert?, Gütersloh 2017 mehr
Evangelische Landeskirche in Hessen und Nassau
Artikel für die Jahresberichte, u. a. 2020/2021 (S. 42f), 2018/2019 (S. 32-35, 73/74), 2016/17 (S. 26/27, 40/41, 66-74, 84-88, 96/97, 100/101) mehr
Lufthansa CityLine und Lufthansa Airlines München
Text und Redaktion Umweltberichte und Umwelterklärungen mehr
Menschen für Menschen
Redaktionsleitung und Texte Jahresberichte mehr
Wissensfabrik
Redaktionelle Unterstützung und Texte, zum Beispiel
Nachhaltigkeitskommunikation
Nachhaltigkeits- und CSR-Berichte nach GRI und vergleichbaren Berichtsstandards, u. a. in Zusammenarbeit mit SLau Konzepte & Kommunikation.
Im Aufwind: Das Prinzip Verantwortung. In: Public Relations. Beratungsbrief von ars publicandi PDF
Fundraising
Texte (u. a. Case for Support, Machbarkeitsstudien) sowie Workshops in Zusammenarbeit mit dem Major Giving Institute und Tonet Fundraising, Schweiz.
Aufsätze
- Kai Unzicker (Mitarbeit Gesine Bonnet): Mit Zumutungen umgehen – Zusammenhalt wahren. In: Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): Vielfalt statt Abgrenzung. Wohin steuert Deutschland in der Auseinandersetzung um Einwanderung und Flüchtlinge?, Gütersloh 2016, 193–216.
- Gotlind Ulshöfer und Gesine Bonnet: Finanzmärkte und gesellschaftliche Verantwortung – eine Einführung. In: Ulshöfer, Gotlind/Bonnet, Gesine (Hrsg.): Corporate Social Responsibility auf dem Finanzmarkt. Nachhaltiges Investment – politische Strategien – ethische Grundlagen, Wiesbaden 2009, 9–24.
- Gesine Kleinschmit: Nicht bloß bunte Schmetterlinge. Elementartheologie in Frankfurt – Überlegungen zur Praxis. In: Hans-Günter Heimbrock und Matthias von Kriegstein (Hrsg.), Theologische Bildungsprozesse gestalten. Schritte zur Ausbildungsreform, Frankfurt am Main 2002, 107–122.
- Gesine Kleinschmit: Choreografien durch Raum und Zeit. William Forsythe und das Ballett Frankfurt. In: Magazin für Theologie und Ästhetik 12/2001 mehr
- Gesine Kleinschmit: Mit Leib und Seele – Körperliche Himmelfahrten. Eine theologische Grenzerkundung. In: Margrit Frölich, Reinhard Middel, Karsten Visarius (Hrsg.): No Body is Perfect. Körperbilder im Kino. Arnoldshainer Filmgespräche Band 19, Marburg 2001, 71–82.
- Gesine Kleinschmit: Zimmersuche. Weibliche Selbsthermeneutik und die theologische Rede von der Sünde. In: Sybille Becker, Gesine Kleinschmit, Ilona Nord, Gury Schneider-Ludorff (Hrsg.): Das Geschlecht der Zukunft. Frauenemanzipation und Geschlechtervielfalt, Stuttgart, Berlin, Köln 2000, 67–80.
Herausgeberin
- Gotlind Ulshöfer/Gesine Bonnet (Hrsg.): Corporate Social Responsibility auf dem Finanzmarkt. Nachhaltiges Investment – politische Strategien – ethische Grundlagen, Wiesbaden 2009.
- Margret Frölich/Gesine Kleinschmit/Manfred Wittmeier (Hrsg.): Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus: Eine jugendpolitische Herausforderung. Arnoldshainer Texte Band 20, Frankfurt am Main 2002.
- Sybille Becker/Gesine Kleinschmit/Ilona Nord/Gury Schneider-Ludorff (Hrsg.): Das Geschlecht der Zukunft. Frauenemanzipation und Geschlechtervielfalt, Stuttgart, Berlin, Köln 2000.
Artikel Zeitungen
Freie Aufträge u. a. für die FAZ Rhein-Main-Zeitung und den Sensor Wiesbaden.