Wie bringt man einem Industrieroboter das Fühlen bei? Was können Religionen zu einer weltoffenen und toleranten Gesellschaft beitragen? Und wie gelingt es Organisationen das, was sie leisten, in der Öffentlichkeit überzeugend und glaubwürdig zu vermitteln?
Meine Profession ist es, Geschichten zu erzählen, Kompliziertes zu erklären und Botschaften auf den Punkt zu bringen. Ich sortiere Thesen und Texte und bringe konträre Positionen ins Gespräch. mehr about “Über mich”
Leistungsspektrum
Journalistisches Handwerkszeug, Moderationskompetenz sowie langjährige Erfahrung in der Betreuung unterschiedlicher Publikationsprojekte – darauf kann ich bauen. mehr about “Leistungsspektrum”
Neuigkeiten
Entwicklungszusammenarbeit in Zeiten des Klimawandels
Der aktuelle Jahresbericht von “Menschen für Menschen” ist erschienen und gibt …mehrWelchen Preis hat unsere Mobilität?
In der Evangelischen Akademie Frankfurt diskutiere ich am 4. September 2019 …mehrDie Mitte wird populistischer
Wer mehr darüber erfahren will, wie sich die Wählerschaft in Deutschland …mehr
Lieblingsthemen
Mich faszinieren die Treiber gesellschaftlichen Wandels – zivilgesellschaftliche Akteure ebenso wie innovative Start-ups. Wofür ich arbeite, ist eine gute und überzeugende Kommunikation, die auf Dialog und Transparenz setzt. mehr about “Lieblingsthemen”